• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

+49 8631 1832210

ZPC Zentrum Penischirurgie

ZPC Zentrum Penischirurgie

Urologische Abteilung Mühldorf

  • Startseite
  • Behandlungsspektrum
    • Induratio Penis Plastica – IPP
    • Angeborene Penisverkrümmung
    • Hypospadie
    • Harnröhrenstriktur
    • Penisprothese
    • Künstlicher Schließmuskel
  • Ärzte
    • Dr. med. Nenad Djakovic
    • Dr. med. Christian Müller
    • Dr. med. Edwin Hungerhuber
    • Dr. med. Peter Widmann
  • Über uns
    • Das Zentrum
      • Was wir machen
      • Was ist Ihr Nutzen
      • Warum bei uns
    • Standort
    • Publikationen
  • Newsblog
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Online Terminvereinbarung

Angeborene Penisvergrümmung

Wie und wo erfolgt die Operationsvorbereitung?

12. Dezember 2016 von Jesper Kommentar verfassen

Die Vorbereitung zur Operation erfolgt ambulant am Zentrum für Penischirurgie in Mühldorf am Inn. In der Regel ist dazu nur ein Termin ca. 3 Wochen vor der Operation nötig. Neben einer ausführlichen Operationsaufklärung und dem Narkosegespräch können nochmals ungeklärte Fragen in ruhiger Atmosphäre besprochen werden.

Welche Befunde sollten beim Erstkontakt vorliegen?

12. Dezember 2016 von Jesper Kommentar verfassen

Um uns ein möglichst genaues Bild Ihrer Krankengeschichte machen zu können, sollten Sie sämtliche Vorbefunde über evtl. Krankenhausaufenthalte, Arztbriefe und OP-Berichte mitbringen. Zusätzlich ist ein Foto des erigierten Penis, auf dem die Verkrümmung/Deformierung des Penis gut zu sehen ist, notwendig.

Wann sollte die Operation durchgeführt werden?

12. Dezember 2016 von Jesper Kommentar verfassen

Sobald der Verdacht auf eine angeborene Penisverkrümmung besteht, sollte ein Spezialist für diese Art von Erkrankung aufgesucht werden. Obwohl die angeborene Penisverkrümmung von Geburt an besteht, wird sie leider häufig erst in der Pubertät, wenn es zu regelmäßigen Erektionen kommt, bemerkt. Die Operation sollte bereits im Kindesalter durchgeführt werden, so dass eine normale sexuelle Entwicklung […]

Welche Untersuchungen werden vor einer Operation durchgeführt?

12. Dezember 2016 von Jesper Kommentar verfassen

Für den Erfolg der Behandlung ist eine ausführliche Diagnostik unerlässlich. Ohne diese führen wir keine Operation durch. Dazu gehören insbesondere die Erhebung der Krankengeschichte und eine körperliche Untersuchung mit Fotodokumentation. Dabei ist insbesondere auf weitere Fehlbildungen im Bereich des äußeren Genitales zu achten.

Wie gestaltet sich der stationäre Aufenthalt?

12. Dezember 2016 von Jesper Kommentar verfassen

Um den Klinikaufenthalt so kurz wie möglich zu gestalten, erfolgt die stationäre Aufnahme am Operationstag. Bitte melden Sie sich zum vereinbarten Termin bei der Patientenaufnahme im Erdgeschoss. Sie werden dann auf eine der beiden von uns betreuten Stationen begleitet. Zum genauen Ablauf der stationären Aufnahme mit Kontaktdaten erhalten Sie vorab ein Informationsblatt. Abhängig vom Versicherungsstatus […]

Wie erfolgt die Nachbetreuung?

12. Dezember 2016 von Jesper Kommentar verfassen

Am Entlassungstag wird Ihnen mitgeteilt, wann Sie sich wieder bei uns vorstellen sollen, in der Regel ca. 5 Tage nach Entlassung. Bei Patienten, mit weiter Anreise und Patienten aus dem Ausland, kann die weitere Betreuung auch der heimatnahe Urologe übernehmen. Im Arztbrief, den Sie am Entlassungstag ausgehändigt bekommen, sind alle wichtigen Informationen für den weiterbehandelnden […]

Übernimmt die Krankenkasse die Behandlungskosten?

12. Dezember 2016 von Jesper Kommentar verfassen

Die Kosten der Operation werden sowohl von den gesetzlichen, als auch von den privaten Krankenkassen für in Deutschland versicherte Patienten übernommen. Patienten aus dem Ausland müssen die Kosten selber tragen.

Haupt-Sidebar (Primary)

  • Penisoperationen – Unser Behandlungsspektrum
    • Induratio Penis Plastica – IPP
    • Angeborene Penisverkrümmung
    • Hypospadie
    • Harnröhrenstriktur
    • Penisprothese
    • Künstlicher Schließmuskel
  • Unsere Fachärzte für Urologie
    • Dr. med. Nenad Djakovic
    • Dr. med. Christian Müller
    • Dr. med. E. Hungerhuber
    • Dr. med. Peter Widmann
  • Über uns
    • Das Zentrum
      • Was wir machen
      • Was ist Ihr Nutzen
      • Warum bei uns
    • Standort
    • Publikationen
  • Newsblog
  • Kontakt

Suchen

Footer

ZPC Zentrum Penischirurgie

Urologie Mühldorf
Tuchmacherstraße 6
84453 Mühldorf am Inn
Öffnungszeiten:
8 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr

Anfahrt

Anfahrtsskizze
Anreise mit dem Auto und mit der Bahn. Parkmöglichkeiten. Das Parken auf dem Klinikgelände ist kostenlos.

Social Media

  • Facebook
  • Kontakt
  • Online Terminvereinbarung
  • Standort

Copyright © 2023 ZPC Zentrum Penischirurgie

Impressum | Datenschutz